Du bist hier: Startseite

Thomas Wallner von der Salzburger Ölmühle
"Wichtig ist mir, gesunde Kund:innen zu haben."
Bierbrauen beginnt bereits im Boden: Ihm schenken wir unsere volle Aufmerksamkeit. In der Bio-Landwirtschaft werden längst vergessene Urgetreidesorten angebaut und kultiviert und nach der Ernte in einer bislang einzigartigen Kombination aus Mälzerei und Rösterei veredelt. Auch der zur Herstellung unserer Bio-Biere verwendete Hopfen wird am Stiegl-Gut Wildshut angebaut und das (Brau-)Wasser kommt aus dem eigenen Brunnen. Unsere Bio-Biere werden am besten direkt vor Ort und zusammen mit unseren regionalen und saisonalen Schmankerln verkostet.
Neben unserem kulinarischen Angebot stehen den Gästen am Stiegl-Gut Wildshut auch Räume für Seminare, Firmenveranstaltungen, Hochzeiten oder Geburtstagsfeiern zur Verfügung. Übernachtet werden kann im Anschluss in unserem gemütlichen Gästehaus.
Das Stiegl-Gut Wildshut ist eine wahre Ideenschmiede rund um das Thema Bier und ein Impulszentrum für Körper, Geist und Seele.
Gastronomie
Bei uns am Biergut können Sie sich kulinarisch richtig verwöhnen lassen. Auf den Teller kommt, was gerade Saison hat. Das Speisenangebot richtet sich nach dem, was auf unserem Biergut aktuell gedeiht und was wir auf den umliegenden Bio-Märkten bekommen. Das Fleisch stammt überwiegend von der gutseigenen Bio-Landwirtschaft. Zu den kulinarischen Aushängeschildern gehören das Fleisch vom Pinzgauer Rind sowie jenes von unseren Mangalitza-Schweinen.
Tagen & Feiern
Die besten Ideen schlummern in uns selbst. Oft braucht es nur den „richtigen“ Ort, um diese verborgenen Schätze zu heben. Das Stiegl-Gut Wildshut ist so ein Ort und stellen Ihnen diesen auch gerne zur Verfügung. Unsere Seminarräume bieten den richtigen Rahmen für Meetings abseits vom Büro und Tagesgeschäft.
Gästehaus
Es ist auch möglich, auf unserem Biergut zu nächtigen. Das Wildshut Gästehaus verfügt über 19 Doppelzimmer. Natürliche Materialien wie Zirbenholzbetten und Hopfenkissen schaffen die ideale Atmosphäre zum Abschalten. Wir verzichten bewusst auf WLAN-Verbindung und TV-Geräte in den Zimmern.
Auf unserem Biergut in Wildshut nehmen wir alle Schritte des Bierbrauens in die eigenen Hände. Und so bauen wir in unserer Bio-Landwirtschaft längst in Vergessenheit geratene Urgetreidesorten wie Proskowetzer Hanna (Gerste), Heines Goldthorpe (Gerste), Schwarzhafer, Ebners Rotkorn (Dinkel), Laufener Landweizen und Waldstaudenroggen an, vermälzen diese als einzige Brauerei in Österreich selbst und brauen daraus ganz besondere Bio-Biere. Außerdem stellen wir in der hauseigenen Brennerei unsere eigenen Edel-Spirituosen her.
Neugierig geworden? Hier erfahren Sie mehr über die Herstellung unserer einzigarten Bio-Bierspezialitäten.
Am Stiegl-Gut Wildshut wird es für unsere Besucher nie langweilig. Ob beim Brunch, der “Wildshut Auszeit”, unserem Konzert-Picknick mit der Philharmonie Salzburg, dem jährlichen Adventmarkt oder den Wildshut Werkstätten – das Stiegl-Gut Wildshut bietet verschiedene Gelegenheiten für Erlebnisse und Genussmomente.
Kontakt:
biergut@stiegl.at
+436277 / 64 141
Essen & Genuss für alle Sinne in unserer Bio-Gastronomie im „Kråmerladen“ am Stiegl-Gut Wildshut
Warum wird dieser so genannt? Weil wir „klein & fein“ sind und weil der „Kråmer“ von anno dazumal auch ein Synonym für Vielfalt ist. Unser Biergut ist ein Ort, wo man gustieren und probieren kann und wo Hochwertigkeit und Bio-Qualität an erster Stelle stehen. Sie können unsere Bio-Köstlichkeiten sowie die von unseren Partnern aus der Umgebung nicht nur vor Ort genießen, sondern auch mit nach Hause nehmen.
Genuss wird bei uns in Wildshut großgeschrieben. Was wir anders machen als die anderen?
Wir besinnen uns auf das Einfache, das Echte und geben jedem Produkt die Zeit, die es braucht, um richtig gut zu werden.
Erholung für alle Sinne im Wildshut Gästehaus
Wer das einzigartige Ambiente von Wildshut gerne länger genießen und so richtig in die Welt des Bierguts eintauchen möchte, kann hier auch übernachten. Im Wildshut Gästehaus stehen Entschleunigung und Achtsamkeit im Mittelpunkt.
Die besten Ideen schlummern in uns selbst. Oft braucht es nur den richtigen Ort, um diese verborgenen Schätze zu heben. Unser Stiegl-Gut Wildshut ist so ein Ort.
Die Tagungsräume im Gästehaus und die Eventlocation Moarhaus liefern das perfekte Umfeld für Seminare, Incentives, Firmenfeiern und Hochzeiten.
Auf unserem Gut gibt es viele Möglichkeiten, ihr Event individuell zu gestalten und so zu etwas Besonderem zu machen. Unser Eventteam steht Ihnen gerne beratend zur Seite.
Sie erreichen uns mit der Salzburger Lokalbahn Haltestelle „Gut Wildshut“. Für das Zu- & Aussteigen in die Lokalbahn an der Haltestelle „Gut Wildshut“ bitte den dafür vorgesehenen Halteknopf drücken.
Von Salzburg aus kommend fahren Sie auf der B 156 Richtung Lamprechtshausen. Bei der Umfahrung Oberndorf folgen Sie der Beschilderung Richtung Ostermiething. Kurz nach der Ortschaft Irlach fahren Sie über die Landesgrenze und erreichen uns im kleinen Örtchen Wildshut. Als Gast können Sie auf unserem Parkplatz Ihr E-Fahrzeug kostenlos aufladen.
Der Parkplatz befindet sich rechts neben der Straße.
Von Salzburg kommend führt der gut beschilderte Tauernradweg entlang der Salzach direkt vor die Pforten des Stiegl-Gut Wildshut. Ein Einstieg in der Stadt Salzburg ist direkt am Salzachufer möglich. Nach der Lehener Brücke ist die Benützung des rechten Ufers in Richtung Passau empfehlenswert.
Karin Aigner
Assistentin der Geschäftsführung
karin.aigner@stiegl.at
+43 6277 64141-21
Elisabeth Prenninger
Leiterin Wildshut Gästehaus
elisabeth.prenninger@stiegl.at
+43 6277 64141-31
Lisa Friedl
Hochzeiten, MICE
und Social Media
lisa.friedl@stiegl.at
+43 6277 64141-24
Martina Mattivi
Produktmanagerin Wildshut
Lebensmittelsortiment
martina.mattivi@stiegl.at
+43 6277 64141-50
Michael Oberleithner
Leitung Kråmerladen
biergut@stiegl.at
+43 6277 64141-10