Wildshut bewegt: Kinder- und Erwachsenenbildung am Wildshut Campus

Wildshut Kinder-Campus: Nachhaltigkeit erleben, spielerisch und sinnstiftend

20.–22. August 2025 | Stiegl-Gut Wildshut | Für Kinder von 4–12 Jahren

Am Stiegl-Gut Wildshut wird Bildung zum Erlebnis. Der erste Wildshut Kinder-Campus lädt junge Entdecker:innen ein, Natur, Ernährung und Bewegung mit allen Sinnen zu erfahren – eingebettet in ein durchdachtes pädagogisches Konzept. Ein Kinderferienprogramm, das wirkt.

Lernen, das bleibt

Was Kinder mit Freude erleben, prägt. Deshalb verbinden wir BewegungErnährungsbildungAchtsamkeit und Naturerfahrung zu einem ganzheitlichen Programm. Ohne Zeigefinger, aber mit Tiefgang.

Das erwartet die Kinder:

  • Bodenfruchtbarkeit entdecken, Regenwürmer sammeln
  • Getreide und Kräuter ernten, Brot backen im Holzofen
  • Eigene Aufstriche zubereiten
  • Bewegungstraining mit Sportpädagogen
  • Achtsamkeit und Kinder-Yoga
  • Basteln mit Naturmaterialien

Raum für Eltern

Während die Kinder forschen, entdecken und gestalten, dürfen Eltern durchatmen. Das Elternprogramm bietet Yoga, Meditation, Spaziergänge, Sauna und Einblicke in das Wildshut-Prinzip der Kreislaufwirtschaft. Inklusive Frühstück und Mittagessen.

Informationen im Überblick

  • Ort: Stiegl-Gut Wildshut
  • Termine: 20., 21., 22. August (auch einzeln buchbar)
  • Alter: 5–12 Jahre, in altersgerechten Gruppen
  • Shuttle: ab/bis Salzburg (Stiegl-Brauwelt), 8:00–17:30 Uhr
  • Preise inkl. Verpflegung & Materialien:
    • 1 Tag: 69 € / Kind
    • 2 Tage: 110 € / Kind
    • 3 Tage: 150 € / Kind
    • Geschwisterrabatt: –20 %
    • Shuttle: 20 € / Kind (hin & retour)
    • Elternprogramm: 79 € / Tag

Ihre Anmeldung richten Sie gerne per Mail an biergut@wildshut.at

Hier klicken, um das vollständige Programm zu sehen.

Das berufsbegleitende Weiterbildungsprogramm zum/zur Nachhaltigkeitsmanager:in ist eine gemeinsame Initiative des Terra Institute, der Steinbeis Hochschule – School of Management and Technology sowie des Stiegl-Gut Wildshut. Als Veranstaltungsort bringt das Stiegl-Gut Wildshut seine langjährige Erfahrung in nachhaltiger Landwirtschaft, regenerativem Wirtschaften und Bildung für eine enkeltaugliche Zukunft ein – mit dem Ziel, dieses Wissen und diese Werte an engagierte Menschen weiterzugeben.

Nachhaltigkeit strategisch denken – mit Zertifikat, Diplom oder MBA

In einer Zeit globaler Herausforderungen wie Klimakrise, Ressourcenknappheit und sozialer Ungleichheit braucht es Fachkräfte, die Verantwortung übernehmen. Der Beruf des/der Nachhaltigkeitsmanager:in zählt zu den gefragtesten Zukunftsrollen. Unser dreistufiges Weiterbildungsprogramm – bestehend aus dem Certificate of Advanced Studies (CAS), dem Diploma of Advanced Studies (DAS) und dem MBA mit Fokus auf Sustainability Management – bereitet Sie gezielt auf diese Rolle vor.

Ob Sie neu einsteigen oder Ihre Expertise vertiefen möchten: Sie starten dort, wo Sie stehen, und wachsen Schritt für Schritt in Ihre Rolle hinein. Die Programme sind modular aufgebaut, international anerkannt und auch ohne akademischen Erstabschluss zugänglich.

Inhalte mit Wirkung: ESG, CSRD, EU-Taxonomie & mehr

Die Weiterbildung vermittelt fundiertes Wissen zu aktuellen Themen wie:

  • ESG-Management und Nachhaltigkeitsstrategie
  • CSRD-Berichterstattung und doppelte Wesentlichkeit
  • EU-Taxonomie und Sustainable Finance
  • Kreislaufwirtschaft, Biodiversität und soziale Nachhaltigkeit
  • Lieferkettenmanagement und Stakeholder-Engagement

Sie lernen, wie Sie Nachhaltigkeit systemisch denken, strategisch umsetzen und in Unternehmen wirksam verankern.

Flexibles Blended Learning – ideal für Berufstätige

Dank unseres Blended Learning-Ansatzes kombinieren wir Präsenzveranstaltungen am inspirierenden Stiegl-Gut Wildshut mit Online-Live-Sessions, On-Demand-Inhalten, Selbstlernphasen und Supervision. So integrieren Sie Ihre Weiterbildung nahtlos in den Berufsalltag – ohne auf Qualität zu verzichten.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Zukunftssicherer Beruf mit hoher Nachfrage
  • International anerkannte Abschlüsse (CAS, DAS, MBA)
  • Praxisnahes Lernen mit Expert:innen aus Wirtschaft & Wissenschaft
  • Starke Community von Veränderungsgestalter:innen
  • Attraktive Paketpreise bei Vorabbuchung

Jetzt anmelden und Zukunft gestalten

Der nächste Lehrgang startet im Oktober 2025. Alle Informationen zur Anmeldung, zu Inhalten und Terminen finden Sie auf
👉Zur ANMELDUNG

Broschüre downloaden