Wildshut Campus

Eingebettet in die ruhige Landschaft des Stiegl-Guts Wildshut entsteht ein Ort, an dem Lernen neu gedacht wird – als Verbindung von Natur, Mensch und Wissen. Hier treffen Theorie und Praxis aufeinander, Tradition verschmilzt mit Innovation, und Bildung wird zu einem ganzheitlichen Erlebnis. Lehrgänge, Seminare und Werkstätten bilden das Herzstück dieses besonderen Bildungsraums, der sich dem nachhaltigen Wissenstransfer zwischen Generationen, Branchen und Disziplinen verschrieben hat.

Das Angebot richtet sich an Menschen, die sich weiterentwickeln möchten – beruflich wie persönlich. Ob Fachkräfte, Führungskräfte oder Quereinsteiger:innen: Die modular aufgebauten Lehrgänge ermöglichen individuelle Bildungswege in Themenfeldern wie regeneratives Wirtschaften, Kreislaufdenken, Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und Unternehmertum. Durch das Blended Learning-Konzept lassen sich Präsenzphasen vor Ort ideal mit digitalen Lernformaten kombinieren. So entsteht maximale Flexibilität bei gleichzeitig tiefgehender Lernerfahrung.

Seminare bieten Raum für Austausch, Reflexion und Inspiration. Sie sind interaktiv gestaltet und laden dazu ein, gemeinsam mit Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis neue Perspektiven zu entwickeln. Die Werkstätten wiederum machen Wissen greifbar: In ihnen entstehen Ideen, Produkte und Lösungen, die im Einklang mit ökologischen Prinzipien und handwerklicher Qualität stehen. Lernen wird hier zum Erleben – mit allen Sinnen und in direkter Verbindung zur Umgebung.

Als Plattform für Kooperation und gemeinschaftliches Lernen öffnet sich der Campus auch für externe Partner, Unternehmen und Organisationen. Ob maßgeschneiderte Inhouse-Schulungen, Retreats oder Innovationsformate – die Infrastruktur und Atmosphäre vor Ort bieten ideale Voraussetzungen für Bildungsprojekte mit Tiefgang. Dabei steht stets der Mensch im Mittelpunkt: Lernen soll nicht nur effizient, sondern auch sinnstiftend und gemeinschaftlich sein.

Was hier entsteht, geht weit über klassische Weiterbildung hinaus. Es ist ein Raum für Transformation, für neue Denkweisen und für verantwortungsvolles Handeln. Wer sich hier bildet, tut dies nicht nur für den Moment, sondern für eine Zukunft, die Wissen, Werte und Gemeinschaft vereint.

Kinder Campus

Der Wildshut Kinder Campus ist ein einzigartiges Ferienprogramm für junge Entdecker:innen zwischen 5 und 12 Jahren, das am idyllischen Stiegl-Gut Wildshut stattfindet. Inmitten der Natur erleben Kinder drei Tage voller Abenteuer, Bewegung, Kreativität und Achtsamkeit – ein nachhaltiges Feriencamp, das Bildung und Erlebnis auf besondere Weise verbindet. Der Kinder Campus steht für eine neue Form der Kinderbetreuung, die nicht nur Spaß macht, sondern auch Werte vermittelt: Respekt vor der Natur, bewusste Ernährung, achtsamer Umgang mit sich selbst und anderen sowie die Freude am gemeinsamen Tun.

Das Programm des Wildshut Kinder Campus ist sorgfältig auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder abgestimmt. In kleinen Gruppen entdecken sie die Umgebung, lernen spielerisch über Pflanzen, Tiere und ökologische Zusammenhänge und dürfen selbst aktiv werden – sei es beim Brotbacken, beim Basteln mit Naturmaterialien oder beim Erkunden des Bierguts. Bewegungseinheiten, kreative Workshops und gemeinsame Mahlzeiten runden das Programm ab und schaffen eine Atmosphäre, in der sich Kinder wohlfühlen und entfalten können.

Ein zentrales Element des Kinder Campus ist die Verbindung von Naturerlebnis und nachhaltiger Bildung. Die Kinder lernen, wie Lebensmittel entstehen, was gesunde Ernährung bedeutet und wie wichtig es ist, achtsam mit Ressourcen umzugehen. Dabei steht nicht die reine Wissensvermittlung im Vordergrund, sondern das Erleben mit allen Sinnen. Das Stiegl-Gut Wildshut bietet dafür den idealen Rahmen: eine Umgebung, die Ruhe, Inspiration und Lebendigkeit ausstrahlt.

Das Ferienprogramm findet im August statt und dauert jeweils drei Tage. Es eignet sich ideal für Familien, die ihren Kindern in den Sommerferien ein sinnvolles, abwechslungsreiches und naturnahes Erlebnis bieten möchten. Die Betreuung erfolgt durch erfahrene Pädagog:innen und Naturvermittler:innen, die mit viel Herz und Engagement für eine sichere und bereichernde Zeit sorgen.

Der Wildshut Kinder Campus ist mehr als ein Feriencamp – er ist ein Ort, an dem Kinder wachsen, staunen und lernen dürfen. Ein Ort, der den Entdeckergeist fördert und die Grundlage für ein bewusstes Leben legt. Wer seinem Kind eine besondere Erfahrung schenken möchte, findet hier genau das Richtige: Bildung mit Sinn, Spaß und Naturverbundenheit.

Unser Programm

Wildshut bewegt: Kinder- und Erwachsenenbildung am Wildshut Campus

Das berufsbegleitende Weiterbildungsprogramm zum/zur Nachhaltigkeitsmanager:in ist eine gemeinsame Initiative des Terra Institute, der Steinbeis Hochschule – School of Management and Technology sowie des Stiegl-Gut Wildshut. Als Veranstaltungsort bringt das Stiegl-Gut Wildshut seine langjährige Erfahrung in nachhaltiger Landwirtschaft, regenerativem Wirtschaften und Bildung für eine enkeltaugliche Zukunft ein – mit dem Ziel, dieses Wissen und diese Werte an engagierte Menschen weiterzugeben.

Nachhaltigkeit strategisch denken – mit Zertifikat, Diplom oder MBA

In einer Zeit globaler Herausforderungen wie Klimakrise, Ressourcenknappheit und sozialer Ungleichheit braucht es Fachkräfte, die Verantwortung übernehmen. Der Beruf des/der Nachhaltigkeitsmanager:in zählt zu den gefragtesten Zukunftsrollen. Unser dreistufiges Weiterbildungsprogramm – bestehend aus dem Certificate of Advanced Studies (CAS), dem Diploma of Advanced Studies (DAS) und dem MBA mit Fokus auf Sustainability Management – bereitet Sie gezielt auf diese Rolle vor.

Ob Sie neu einsteigen oder Ihre Expertise vertiefen möchten: Sie starten dort, wo Sie stehen, und wachsen Schritt für Schritt in Ihre Rolle hinein. Die Programme sind modular aufgebaut, international anerkannt und auch ohne akademischen Erstabschluss zugänglich.

Inhalte mit Wirkung: ESG, CSRD, EU-Taxonomie & mehr

Die Weiterbildung vermittelt fundiertes Wissen zu aktuellen Themen wie:

  • ESG-Management und Nachhaltigkeitsstrategie
  • CSRD-Berichterstattung und doppelte Wesentlichkeit
  • EU-Taxonomie und Sustainable Finance
  • Kreislaufwirtschaft, Biodiversität und soziale Nachhaltigkeit
  • Lieferkettenmanagement und Stakeholder-Engagement

Sie lernen, wie Sie Nachhaltigkeit systemisch denken, strategisch umsetzen und in Unternehmen wirksam verankern.

Flexibles Blended Learning – ideal für Berufstätige

Dank unseres Blended Learning-Ansatzes kombinieren wir Präsenzveranstaltungen am inspirierenden Stiegl-Gut Wildshut mit Online-Live-Sessions, On-Demand-Inhalten, Selbstlernphasen und Supervision. So integrieren Sie Ihre Weiterbildung nahtlos in den Berufsalltag – ohne auf Qualität zu verzichten.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Zukunftssicherer Beruf mit hoher Nachfrage
  • International anerkannte Abschlüsse (CAS, DAS, MBA)
  • Praxisnahes Lernen mit Expert:innen aus Wirtschaft & Wissenschaft
  • Starke Community von Veränderungsgestalter:innen
  • Attraktive Paketpreise bei Vorabbuchung

Jetzt anmelden und Zukunft gestalten

Der nächste Lehrgang startet im Oktober 2025. Alle Informationen zur Anmeldung, zu Inhalten und Terminen finden Sie auf
👉Zur ANMELDUNG

Broschüre downloaden

Seminarleiterin des Achtsamkeitstrainings fuehrt in die Welt der Entschleunigung ein

Wildshut Kinder-Campus: Nachhaltigkeit erleben, spielerisch und sinnstiftend

20.–22. August 2025 | Stiegl-Gut Wildshut | Für Kinder von 5–12 Jahren

Am Stiegl-Gut Wildshut wird Bildung zum Erlebnis. Der erste Wildshut Kinder-Campus lädt junge Entdecker:innen ein, Natur, Ernährung und Bewegung mit allen Sinnen zu erfahren – eingebettet in ein durchdachtes pädagogisches Konzept. Ein Kinderferienprogramm, das wirkt.

Lernen, das bleibt

Was Kinder mit Freude erleben, prägt. Deshalb verbinden wir BewegungErnährungsbildungAchtsamkeit und Naturerfahrung zu einem ganzheitlichen Programm. Ohne Zeigefinger, aber mit Tiefgang.

Das erwartet die Kinder:

  • Bodenfruchtbarkeit entdecken, Regenwürmer sammeln
  • Getreide und Kräuter ernten, Brot backen im Holzofen
  • Eigene Aufstriche zubereiten
  • Bewegungstraining mit Sportpädagogen
  • Achtsamkeit und Kinder-Yoga
  • Basteln mit Naturmaterialien

Raum für Eltern

Während die Kinder forschen, entdecken und gestalten, dürfen Eltern durchatmen. Das Elternprogramm bietet Yoga, Meditation, Spaziergänge, Sauna und Einblicke in das Wildshut-Prinzip der Kreislaufwirtschaft. Inklusive Frühstück und Mittagessen.

Informationen im Überblick

  • Ort: Stiegl-Gut Wildshut
  • Termine: 20., 21., 22. August (auch einzeln buchbar)
  • Alter: 5–12 Jahre, in altersgerechten Gruppen
  • Shuttle: ab/bis Salzburg (Stiegl-Brauwelt), 8:00–17:30 Uhr
  • Preise inkl. Verpflegung & Materialien:
    • 1 Tag: 69 € / Kind
    • 2 Tage: 110 € / Kind
    • 3 Tage: 150 € / Kind
    • Geschwisterrabatt: –20 %
    • Shuttle: 20 € / Kind (hin & retour)
    • Elternprogramm: 79 € / Tag

Ihre Anmeldung richten Sie gerne per Mail an biergut@wildshut.at

Der Gemuesegarten unserer Bio Landwirtschaft auf dem Stiegl-Gut Wildshut

Unsere Werkstätten

Sie wollten unseren Wildshut-Braumeistern schon immer mal über die Schulter schauen? Sie interessieren sich für Kräuterkunde oder möchten selbst Brot backen? Oder möchten Sie den Alltag entschleunigen und mehr Achtsamkeit in Ihr Leben bringen? Dann sind unsere Werkstätten am Wildshut Campus genau das Richtige für Sie! Entdecken Sie vielfältige Angebote rund um Handwerk, Genuss und bewusstes Erleben – mitten in der Natur und mit viel Liebe zum Detail gestaltet.

Unsere Seminarräume

Unser Wildshut Gästehaus, Ihr Seminarhotel nahe Salzburg, bietet zwei modulare Seminarräume – den „Denkraum“ und den „Freiraum“ – mit einer Kapazität von jeweils bis zu 20 Personen. Die beiden Räume können bei Bedarf zu einem großen Tagungsraum verbunden werden. Es finden dann bis zu 70 SeminarteilnehmerInnen Platz. Alle Räume sind mit entsprechender Konferenztechnik ausgestattet. Unsere MitarbeiterInnen betreuen Sie vor und während Ihrer Tagung.

Seminarraum im Seminarhotel auf dem Stiegl-Gut Wildshut nahe Salzburg.