Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Veranstaltungsserie: Slow Food Wintermarkt

Slow Food Wintermarkt

22.11. |

GENUSSVOLL. ÜBERRASCHEND. ANDERS:

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr lädt der Slow Food-Wintermarkt auch heuer wieder zum Entdecken, Verkosten und Verweilen auf das Stiegl-Gut Wildshut ein – und stimmt auf die „staade Zeit“ ein. Im einzigartigen Ambiente des Guts präsentieren
Slow Food Produzent:innen aus Österreich und Italien ausgesuchte Spezialitäten, die mit Sorgfalt, Handwerk und Verantwortung hergestellt wurden.

Heuer steht der Wintermarkt im Zeichen der „Regionalität mit kulinarischem Weitblick“!
Wir zeigen, wie vielfältig die europäische „Landkarte der Kulinarik“ ist:
· Entdecken Sie allerlei Feines aus der Dose von Fischspezialist Walter Grüll
· Soja Saucen, Miso oder Garum von Spitzenköchen z.B. von Lukas Nagl
· Köstlichkeiten aus dem Glas für zuhause der Sterneköche Rudi und Karl Obauer
· Veredelte Gemüsespezialitäten aus Italien und Kärnten
· Käsekunst der Lungauerin Klara Naynar und Dario Zidaric aus dem Triestiner Karst
· Einzigartige Öle aus Europas Regionen
· Köstliche Panettoni aus dem Schloss Leopoldskron und von der Südtiroler Spitzenköchin Tina Marcelli
· Traditionelle schwedische Zimtknöpfe

Der Eintritt ist frei!

Woher kommt „Slow Food“ und was bedeutet es genau?
Die vor mehr als 30 Jahren in Italien von Carlo Petrini ins Leben gerufene Slow Food-Bewegung ist ein Gegenpol zur industriellen Lebensmittelproduktion. Sie steht für kulinarischen Genuss und die Pflege und den Erhalt regionaler Traditionen. Für alle „Slow Foodies“ gilt: „Mittel zum Leben“ sind mehr als nur ein Konsumprodukt – sie bedeuten gemeinsamen Genuss, Authentizität, Kultur, Geschichte und Glück. Das Stiegl-Gut Wildshut ist dabei Slow Food-Partner der ersten Stunde.

Details

Datum:
22.11. |
Zeit:
13:00 - 19:00
Serien:
Veranstaltungskategorie:

Details

Datum:
22.11. |
Zeit:
13:00 - 19:00
Serien:
Veranstaltungskategorie: